Schweizweite Expansion mit einer weiterentwickelten, digitalen Marke
Kunde: repeople
Branche: Immobilien
Quelle: HubSpot - von März bis August 2023
10,973
Website-Aufrufe seit dem Go-Live
96.81 %
Zustellungsrate bei Newslettern
43.95 %
Durchklickrate bei Veranstaltungs-Newslettern


repeople ist ein Immobiliennetzwerk, das zuvor unter dem Namen Borsa Immobiliare Ticino (BIT) auftrat und seit acht Jahren besteht. Um den Ansprüchen einer Community gerecht zu werden, die sich mittlerweile weit über die geografischen Grenzen des Kantons Tessin hinaus erstreckt, erkannte man die Bedeutung eines Rebrandings, das das Wachstum des Netzwerks präzise widerspiegeln und vorantreiben sollte. Diese Neuausrichtung resultierte in einem neuen Namen und einem neuen, umfassenden digitalen Ökosystem: eine moderne HubSpot-Website in drei Sprachen wurde entwickelt und eine digitalisierte Datenbank mit den für die Betreuung eines dynamischen Netzwerks erforderlichen Arbeitsabläufen und Automatisierungen aufgesetzt.
Benchmark & Research
Rebranding
HubSpot-Website
SEO-Content-Design
Datenbank-Digitalisierung
Automatisierung








Eine neue Identität für eine vernetzte Zukunft
Um der neuen Vision zu entsprechen und die zentralen Werte – Kooperation, Vernetzung und Nachhaltigkeit – herauszustellen, bedurfte es einer Umfirmierung. Der neue Name repeople vermittelt das Konzept eines Netzwerks, bei dem die Menschen im Mittelpunkt stehen.


Ergänzend dazu wurde ein neues Farbschema eingeführt, um die Identität der Marke weiter zu schärfen. Im Mittelpunkt, als Symbol für Nachhaltigkeit und Zusammenhalt, steht dabei Farbe Grün: Sie unterstreicht das Bekenntnis der Marke zu ökologischer Verantwortung und ihren Fokus auf die Stärkung von Beziehungen, auf Kooperation und Community-Engagement.
Das visuelle Rebranding wurde so konzipiert, dass es sich nahtlos in digitale und Offline-Elemente integriert. Im Zuge dessen wurden auch Visitenkarten, Werbematerialien und Beschilderungen aktualisiert. Die vereinheitlichte visuelle Identität sollte einen konsistenten, wiedererkennbaren Markenauftritt über alle Kontaktpunkte hinweg schaffen.


Horizonte erweitern
Um die Expansion von repeople in den Markt der deutschsprachigen Schweiz zu unterstützen, wurde eine mehrsprachige Website entwickelt. Die Website bildet nicht nur die Identität der Marke ab, sondern dient auch als umfassende Plattform für Veranstaltungshinweise und Werbung.


Schluss mit manuellen Aufgaben: Eventmanagement leicht gemacht
Der Schwerpunkt der Digitalisierung von repeople lag auf der Optimierung der Datenbankverwaltung und den Prozessen für Anmeldungen zu Veranstaltungen. Das Hauptziel bestand darin, die Kontaktdatenbank zu digitalisieren und die Automatisierung von Arbeitsabläufen zu nutzen, um Eventplanung und Teilnehmer-Engagement zu verbessern.


Durch die Integration von HubSpot mit Eventbrite, einer führenden Eventmanagement-Plattform, konnte repeople nahtlose Ticketkauf- und Registrierungsprozesse umsetzen, wobei die erfassten Daten automatisch mit HubSpot synchronisiert werden. Die Plattform erleichtert die Aufgaben des Eventmanagement-Teams vor Ort und vereinfacht den Check-in der Teilnehmenden ebenso wie die Datenverwaltung. HubSpot-Workflows wurden implementiert, um die Kommunikation und den Austausch mit den Veranstaltungsteilnehmern zu automatisieren: Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch ein präzise Nachverfolgung und Analyse des individuellen Nutzerverhaltens und damit letztendlich die Optimierung künftiger Interaktionen.


Nachhaltig netzwerken,
nachhaltig wachsen
Anhand konsistenter Leistungsevaluierungen konnten wir die Wirksamkeit unserer Strategien bewerten und verbesserungswürdige Bereiche identifizieren. Damit ist repeople in der Lage, die eigenen Ziele konsequent zu verfolgen, neue Chancen zu nutzen und nachhaltig zu wachsen.


Wir wollen wertvolle Kontakte zwischen Fachleuten herstellen und Möglichkeiten schaffen, um den Immobiliensektor in eine nachhaltige, von verantwortungsbewussten Investitionen geleitete Branche zu transformieren.
„Der Wandel von BIT zu repeople war für uns ein wichtiger Meilenstein. Wir sind nun sehr gut aufgestellt, um unsere Mission zu erfüllen, nämlich Menschen durch nachhaltiges Netzwerken miteinander zu verbinden. Dies gelingt uns nicht nur dank einer kohärenten Identität, sondern auch durch die Implementierung effizienter, optimierter interner Prozesse.“
Paolo Caspani / CEO & Founder
